Tag der Neugier 2025 – Wissenschaft live erleben mit der Jülicher Systemanalyse

Am Sonntag, 7. September 2025, ist es so weit: Das Forschungszentrum Jülich öffnet seine Türen für alle Neugierigen – mit Mitmach-Experimenten, Einblicken in aktuelle Forschungsprojekte und spannenden Entdeckungen auf dem grünen Campus.
Die Jülicher Systemanalyse (ICE-2) lädt zum Mitdenken und Entdecken ein:
🌍 H₂Atlas Africa – Entdecken Sie interaktiv das Potenzial von grünem Wasserstoff auf dem afrikanischen Kontinent. Unsere Wissenschaftler:innen zeigen, wie Daten verständlich aufbereitet und für globale Zukunftsfragen nutzbar gemacht werden.
🧩 Forschungsrallye für junge Gäste – Eine knifflige Wasserstoff-Frage wartet auf kluge Köpfe. Wer mitmacht, lernt spielerisch die Energie der Zukunft kennen.
💡 Citizen Science erleben – Das Bürgerwissenschaftszentrum für Energie zeigt in einem kurzen Video, wie jede und jeder Teil echter Forschung werden kann.
Der Tag der Neugier macht wissenschaftliche Arbeit erlebbar – durch Austausch, verständliche Aufbereitung komplexer Themen und neue Perspektiven auf Forschung, Technik und Gesellschaft.