Richtfest des neuen interdisziplinären Zentrums für Strukturelle Systembiologie CSSB

Jülich, 09. September 2015 – Heute wurde das Richtfest für das Forschungsgebäude des Centre for Structural Systems Biology (CSSB) in Hamburg gefeiert. Das Jülicher Institute of Complex Systems, Strukturbiochemie (ICS-6) ist einer von neun Partnern, die das Zentrum tragen.

Angesiedelt auf dem Campus des Deutschen Elektronen-Synchrotons (DESY) soll das CSSB ab 2017 in einem einzigartigen interdisziplinären Ansatz bakterielle und virale Infektionen erforschen. Dafür werden die neuartigen Lichtquellen des DESY und die sogenannte Kryo-Elektronenmikroskopie im zukünftigen CSSB-Gebäude eingesetzt. Das neue Zentrum schlägt dabei eine Brücke zwischen Strukturbiologie und Systembiologie: Es kombiniert struktur- und molekularbiologische Methoden und bildgebende Verfahren mit systembiologischen Ansätzen, um grundlegende Mechanismen wichtiger pathogener Prozesse zu entschlüsseln. Mit diesem Wissen sollen bessere Behandlungsmöglichkeiten gegen bakterielle und virale Krankheitserreger gefunden werden.

Siehe auch:

Pressemeldung des DESY (09. September 2014)

Ausstelle des Forschungszentrums Jülich am CSSB

Letzte Änderung: 25.02.2022