Open-Access-Barometer 2019

Daten des Forschungszentrums Jülich zur Transformation von der Subskription hin zu Gold Open Access

Welche Ziele verfolgt die Zentralbibliothek mit der Veröffentlichung des Open-Access-Barometers?

Gemäß der Open-Access-Strategie des Forschungszentrums hat die Zentralbibliothek die Aufgabe, die Transformation von Subskriptionszeitschriften in den Open Access zu fördern und die Ausgaben für Subskriptionszeitschriften so zu steuern, dass ausreichend Mittel für Gold-Open-Access-Publikationsgebühren (Article Processing Charges, APCs) zur Verfügung stehen.
Webseite der ZB – Open-Access-Strategie des Forschungszentrums Jülich

Die ZB dokumentiert ihr Vorgehen mit einem Open-Access-Barometer. Für die 13 wichtigsten Verlage (nach Umsatz und Publikationszahl) werden die Ausgaben, die Zahl der Jülicher Publikationen sowie für jeden Verlag die durchschnittlichen Ausgaben je Corresponding-Author-Publikation und die Verteilung der Ausgabenarten dokumentiert. In einer Zeitreihe seit 2016 wird außerdem die relative Entwicklung der Ausgabenarten gezeigt.

Das Jahr 2019 war durch zwei Ereignisse dominiert: Der Elsevier-Vertrag des Forschungszentrums lief aus und wurde nicht verlängert. Daher sind die Subskriptionsausgaben drastisch zurückgegangen. Beim Wiley-DEAL-Vertrag begann die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten Open Access zu publizieren, am 01.07.2019. Daher wurden die Ausgaben in diesem Zusammenhang zur Hälfte bei den Subskriptionsausgaben und zur Hälfte als Transformationsausgaben erfasst.

Welche grafischen Darstellungen können genutzt werden?

oa_barometer_verlage_publikationen_gesamtausgaben_2021_03_08_700x515.poster.jpeg
Open-Access-Barometer der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich – Darstellung der Anteile der Verlage an Publikationen und Gesamtausgaben in Prozent für das Jahr 2019
Forschungszentrum Jülich
oa_barometer_verlage_ausgaben_publikation_2021_03_08_700x441.poster.jpeg
Open-Access-Barometer der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich – Darstellung der Gesamtausgaben je Verlag und Mittelwert pro Corresponding-Author-Publikation je Verlag in Euro für das Jahr 2019
Forschungszentrum Jülich
oa_barometer_jahre_ausgabenarten_2021_03_09_700x372.poster.jpeg
Open-Access-Barometer der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich – Darstellung der Anteile der Ausgabenarten an den Gesamtausgaben in Prozent für die Jahre 2016 bis 2019
Forschungszentrum Jülich
oa_barometer_verlage_ausgabenarten_2021_03_09_700x399.poster.jpeg
Open-Access-Barometer der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich – Darstellung der Anteile der Ausgabenarten an den Gesamtausgaben pro Verlag für das Jahr 2019
Forschungszentrum Jülich

Ihre Ansprechperson der Zentralbibliothek

Dr. Bernhard Mittermaier
b.mittermaier@fz-juelich.de
+49 2461 61-3013
Leitung der Zentralbibliothek

Letzte Änderung: 25.04.2023