Publikationsfonds

Publikationsgebühren - Förderung im Forschungszentrum Jülich

Am 24. November 2015 hat der Vorstand eine Open-Access-Strategie für das Forschungszentrum Jülich beschlossen. Ihr zufolge werden Gold Open Access-Publikationen präferiert. Die hierfür anfallenden Gebühren wurden vollständig aus dem von der Zentralbibliothek verwalteten Publikationsfonds bezahlt (Stichtag 01.01.2016), sofern ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Forschungszentrums Jülich Corresponding Author war und das Forschungszentrum Jülich oder die Jülich Aachen Research Alliance (JARA) als erste Affiliation aufführt. Abweichungen sind möglich, wenn sie nicht zu Lasten des Publikationsfonds erfolgen. Der Publikationsfonds des Forschungszentrums übernimmt keine Gebühren für Artikel in Predatory Journals.

Kosten für Gold Open Access-Publikationen werden übernommen (Publikationsfonds)

Article Processing Charge (APC)

Diese Kosten fallen bei Gold Open Access für die Veröffentlichung von Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften an. Die Zentralbibliothek übernimmt diese Gebühren.

Kosten für Publikationsgebühren in Subskriptionszeitschriften einschließlich Hybrid Open Access werden nicht übernommen

Page Charge

Einige Verlage stellen Kosten pro Seite der Publikation in Rechnung. Andere Verlage berechnen die Überlänge pro Seite zusätzlich zu der Article Processing Charge.

Colour Charge

Der Druck von farbigen Bildern und Abbildungen ist oft mit zusätzlichen Kosten verbunden.

PDF-Datei der Publikation

Die Verlagsversion des Artikels als PDF-Datei wird nicht übernommen.

Cover-Abbildungen

Vermehrt weisen Verlage auf die zusätzliche Beauftragung von Cover-Abbildungen hin. Die Gebühren hierfür werden von der ZB nicht übernommen. Eine erhöhte Sichtbarkeit der Artikel durch Cover-Abbildungen ist nicht belegt.

Sonderdrucke

Die Kosten für eine Papierausgabe des Artikels werden nicht übernommen.

Hybrid Open Access-Gebühren

Von den Verlagen werden Gebühren verlangt, um Artikel, welche in dem traditionellen Publikationsprozess entstehen, einzeln Open Access zugänglich zu machen. Diese Gebühren werden nicht von der Zentralbibliothek übernommen.

Die Zentralbibliothek übernimmt die Bestellung und die Rechnungsabwicklung der anfallender Publikationsgebühren mit den Verlagen, unabhängig davon, ob die Kosten durch den von uns betreuten Publikationsfonds getragen oder zu Lasten der Kostenstelle des Correponding Authors abgerechnet werden. Halten Sie dazu unbedingt die Schritte der Checkliste ein. Nutzen Sie die aktuellen Formulare im Intranet.

Checklisten, Formulare und Richtlinien für Mitarbeitende des FZJ haben wir im Intranet verlinkt:

Checkliste – Publikationsgebühren (16. Dezember 2015, PDF, 33 KB)
Formular – Genehmigung von Veröffentlichungen / Approval of Publications (November 2014, PDF, 1 MB)
Veröffentlichungsrichtlinien des Forschungszentrums Jülich GmbH (7. Januar 2013, PDF, 58 KB)

Preistransparenz bei Open-Access-Publikationsgebühren

Visualisierung der Ausgaben für Gold Open Access

Sie können die Darstellung der Ausgaben pro Verlag, Titel der Zeitschrift und Artikel-DOI in der Zeitschrift nachverfolgen. Einen direkten Zugriff auf die jeweiligen Artikel erhalten Sie nach Eingabe der jeweiligen DOI auf http://dx.doi.org/

Sie können die Darstellung der Ausgaben pro Verlag, Titel der Zeitschrift und Artikel-DOI in der Zeitschrift nachverfolgen.
Einen direkten Zugriff auf die jeweiligen Artikel erhalten Sie nach Eingabe der jeweiligen DOI auf http://dx.doi.org/

Source: INTACT Project – Open APC Initiative
View: Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich


Ihre Ansprechperson

Nadja Kalinna
zb-copyright@fz-juelich.de
+49 2461 61-6123
Team Publikationen

Letzte Änderung: 30.05.2022