Open-Access-Publikation des Monats – Erekle Chakhvashvili (IBG-2) et al.

4. Dezember 2024

Um den Blick über den Tellerrand anzuregen, wählt die Zentralbibliothek einmal im Monat für den Newsletter des Forschungszentrums Jülich eine Open-Access-Veröffentlichung aus der Publikationsdatenbank JuSER aus.

In der Open-Access-Publikation des Monats schreiben Erekle Chakhvashvili, Lina Stausberg, Juliane Bendig, Lasse Klingbeil, Bastian Siegmann, Onno Muller, Heiner Kuhlmann und Uwe Rascher vom IBG-2 und der Universität Bonn über die durch Dürre verursachte Blattbewegung von Sojabohnen und die Detektion dieser Bewegung durch verschiedene Fernerkundungsinstrumente.

Dürrestress ist einer der größten Umweltstressoren, der die landwirtschaftliche Produktivität bedroht, und es wird erwartet, dass ihre Häufigkeit und Schwere mit dem Klimawandel zunehmen wird. Pflanzen haben verschiedene Mechanismen entwickelt, um die Auswirkungen von Dürrestress abzumildern. Ein solcher Mechanismus ist der Paraheliotropismus, eine Blattbewegung, die den Pflanzen hilft, Licht zu vermeiden und als früher Stressindikator dient.

Diese Studie untersucht den kombinierten Einsatz von terrestrischem Laserscanning und multispektraler Fernerkundung mit Drohnen zur Detektion paraheliotroper Bewegungen bei zwei Sojabohnensorten. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Methoden die Blattbewegung in Laufe des Tages effektiv verfolgen und unterschiedliche Reaktionsmuster zwischen den Sorten aufzeigen. Dieser Ansatz bietet eine neuartige Methode zur frühzeitigen Detektion von Pflanzenstress.

Die Open-Access-Publikation mit dem Titel "Multispectral imaging and terrestrial laser scanning for the detection of drought-induced paraheliotropic leaf movement in soybean" wurde in der Zeitschrift International Journal of Applied Earth Observation and Geoinformation veröffentlicht.
Publikationsportal JuSER – Multispectral imaging and terrestrial laser scanning for the detection of drought-induced paraheliotropic leaf movement in soybean

Internet – Institut für Bio- und Geowissenschaften – Pflanzenwissenschaften (IBG-2)

Internet (ZB) – Open Access

Letzte Änderung: 05.12.2024