Open-Access-Publikation des Monats – Kai Zhang (IMD-3) et al.

6. Mai 2025
Um den Blick über den Tellerrand anzuregen, wählt die Zentralbibliothek einmal im Monat für den Newsletter des Forschungszentrums Jülich eine Open-Access-Veröffentlichung aus der Publikationsdatenbank JuSER aus.
In der Open-Access-Publikation dieses Monats schreiben Kai Zhang (IMD-3) et al. über die Stabilität und den Degradationsmechanismus von verkapselten Silizium-Heterojunction-Solarzellen (SHJ) mit leichten Konfigurationen, bei denen die Zellen auf drei verschiedenen Arten von transparentem leitfähigem Oxid (TCO) basieren.
Leichte Photovoltaik-Anwendungen sind für die Diversifizierung der Solarenergieversorgung unerlässlich. Um eine hohe Effizienz und Stabilität der Solarmodule zu gewährleisten, müssen mehrere Herausforderungen bewältigt werden. Degradation durch erhöhte Temperatur bzw. Feuchtigkeit ist ein kritisches Problem für SHJ-Solarmodule. Hier haben die Autor:innen die Stabilität und den Degradationsmechanismus von verkapselten Zellen mit leichten Konfigurationen untersucht, bei denen die Zellen auf drei verschiedenen Arten von TCO basieren: Indiumzinnoxid (ITO), Aluminium-dotiertes Zinkoxid (AZO) und einer Kombination aus ITO/AZO/ITO unter feuchten und thermischen Umgebungsbedingungen. Die Ergebnisse zeigen, dass das AZO-Modul aufgrund von Feuchtigkeitseintritt und Delamination an den Grenzflächen am anfälligsten für die Degradation durch feuchte Wärme ist. Insbesondere nach der Beschichtung der AZO-Schicht mit einer ITO-Schicht konnte der Wirkungsgradverlust des ITO/AZO/ITO-Moduls deutlich reduziert werden. Dies deutet darauf hin, dass die ITO-Schicht eine vielversprechende Schutzschicht für AZO-basierte Solarzellen sein könnte.
Diese Studie konzentrierte sich auf eine ganz bestimmte Art von leichten Modulen. Die Ergebnisse können wertvolle Referenzinformationen für die Entwicklung von leichten, AZO-basierten SHJ-Solarmodulen mit guter Beständigkeit gegenüber feuchter Wärme liefern.
Die Open-Access-Publikation mit dem Titel „Damp-Heat-Induced Degradation of Lightweight Silicon Heterojunction Solar Modules With Different Transparent Conductive Oxide Layers“ wurde in der Zeitschrift Progress in Photovoltaics veröffentlicht.
Publikationsdatenbank JuSER – Damp‐Heat–Induced Degradation of Lightweight Silicon Heterojunction Solar Modules With Different Transparent Conductive Oxide Layers
Forschungszentrum Jülich – Zentralbibliothek (ZB) – Open Access
Forschungszentrum Jülich – Institute of Energy Materials and Devices (IMD) – Photovoltaik (IMD-3)
Forschungszentrum Jülich – Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (IET-2)