Publikationsportal JuSER
Eine integrierte elektronische Dienstleistung bietet Ihnen das Publikationsportal JuSER.
| JuSER (Juelich Shared Electronic Resources) beinhaltet die Publikationsdatenbank und das offizielle Dokumenten-Repositorium des Forschungszentrums Jülich. Das Portal erweitert diese Funktionen mit den modernen Möglichkeiten der Literaturverwaltung und Kommunikation. |
|
In JuSER werden Publikationen Jülicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gespeichert, erschlossen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. | ||
Die Formen der Wissensverbreitung über institutseigene Server und Dokumentenrepositorien, wie JuSER, verfolgen dabei das Prinzip des "offenen Zugangs". Die Zentralbibliothek informiert außerdem die Jülicher Autoren über aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access. | ||
Direkt weiter zum Publikationsportal JuSER. |
Kontakt: Redaktion Heike Lexis E-Mail: juser@fz-juelich.de Telefon: 02461 61-5367 | Kontakt: Entwicklung Torsten Bronger E-Mail: juser@fz-juelich.de Telefon: 02461 61-1758 | Kontakt: Entwicklung Dr. Claudia Frick E-Mail: juser@fz-juelich.de Telefon: 02461 61-6206 |
Team Wissenschaftliches Publizieren |