Programm: [sic!] Jülich 2018
Literaturversorgung ohne Elsevier-Zugang
Dienstag, 9. Oktober 2018
11.00 – 11.30 Uhr |
Individuelle Anreise
|
Begrüßungskaffee |
|
---|
11.30 – 11.45 Uhr | Begrüßung und Moderation
Dr. Bernhard Mittermaier (Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek)
Einführung in die Veranstaltung
| Publikationsportal JuSER – [sic!] Jülich 2018 – Präsentationen und Workshopbericht
|
---|
11.45 – 13.00 Uhr | Impulsvorträge mit Q&A
Situation DEAL:
Dr. Bernhard Mittermaier (Forschungszentrum Jülich, ZB)
Mitglied Projektgruppe DEAL
Aktive Fernleihe:
Dr. Ursula Zängl (ZB MED)
Zentrale Fachbibliothek und SUBITO-Lieferbibliothek
Aktive Fernleihe:
Marina Kleikamp (Forschungszentrum Jülich, ZB)
Spezialbibliothek mit Elsevier-Zugang
Passive Fernleihe:
Dr. Jochen Johannsen (Universität Siegen, Universitätsbibliothek)
Universitätsbibliothek, die schon Anfang 2017 ohne Elsevier-Zugang war
|
Vortragsfolien
Vortragsfolien
Vortragsfolien
Vortragsfolien
|
---|
13.00 - 13.45 Uhr | Mittagspause mit Suppe und belegten Brötchen | |
---|
13.45 – 15.15 Uhr
| Moderierter Fachaustausch
Schwerpunkte:
- Informationsfluss von der Bibliothek zu den Mitarbeitern der Einrichtung
(mit Nutzerfeedback) - Selbstorganisation der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
(inklusive technischer Lösungen) - Organisation der Fernleihe
- Technische Workflows
- Bezugswege von Artikeln
| |
---|
15.15 – 15.30 Uhr | Zusammenfassung
Marina Kleikamp (Forschungszentrum Jülich, ZB)
|
Workshpbericht |
---|
ab 15.30 Uhr | Individuelle Abreise
| | |
---|
[sic!] Jülich wird organisiert und durchgeführt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich.
Letzte Änderung: 26.10.2018