WissKom2016
Der Schritt zurück als Schritt nach vorn –
Macht der Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos?
14.-16. Juni 2016
7. Konferenz der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich
Die Zentralbibliothek im Forschungszentrum Jülich veranstaltete auch 2016 wieder eine wissenschaftliche Konferenz im Themenfeld modernes Bibliothekswesen und zeitgemäße Informationsvermittlung.
Die klassische Aufgabe der Bereitstellung lizenzierter Literatur verliert zumindest im Bereich wissenschaftlicher Zeitschriften umso mehr an Bedeutung, je größer der Anteil der Open-Access-Zeitschriften wird. Wenn der von vielen angestrebte Transformationsprozess im wissenschaftlichen Publikationswesen gelingt, dann droht in Bibliotheken ein großes Aufgabengebiet wegzubrechen.
Statt dieser am Ende des wissenschaftlichen Publikationsprozesses angesiedelten Aufgaben ergeben sich jedoch möglicherweise neue Betätigungsfelder, die weiter vorn angesiedelt sind:
Ist die Begleitung wissenschaftlicher Autoren im Publikationsprozess von A bis Z eine zeitgerechte Aufgabe für Bibliotheken?
Welche technischen und administrativ-strukturellen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um einen Publikationsprozess begleiten zu können und Bibliotheken in die Lage zu versetzen, als Dienstleiter gegenüber Lehre, Wissenschaft und Forschung auftreten zu können?
Die WissKom2016 versuchte, hierzu Antworten zu bieten.
Dokumentation der WissKom2016
Das Programm bestand aus folgenden Themenblöcken:
- Wandel im Publikationsprozess
- Nachweissysteme
- Repositorien
- Green Open Access
- Forschungsdaten
- Wissenschaftsevaluierung
Mit dem Spotlight wurde ein Diskussionsforum zu APC, ORCID, Repositorien und Forschungsdaten angeboten.
Publikationsportal JuSER – Proceedingsband WissKom2016
Publikationsportal JuSER – Einzelne Beiträge zum Proceedingsband WissKom2016
Publikationsportal JuSER – Präsentationen WissKom2016
Ansprechpartner für Teilnehmer und Referenten: Forschungszentrum Jülich Zentralbibliothek Thomas Arndt 52425 Jülich E-Mail: zb-konferenz@fz-juelich.de Tel.: 02461 61-2907 | Ansprechpartner für Firmen: Forschungszentrum Jülich Zentralbibliothek Dr. Christoph Holzke 52425 Jülich E-Mail: zb-konferenz@fz-juelich.de Tel.: 02461 61-6104 |
Hinweis für Besucher dieser Seite per Smartphone: Bitte nutzen Sie zur Seitennavigation "ÜBER UNS" am Anfang dieser Seite.