Open-Access-Publikation des Monats – Manpreet Singh Jattana (JSC) et al.

20. Juli 2022
Um den Blick über den Tellerrand anzuregen, wählt die Zentralbibliothek einmal im Monat für den Newsletter des Forschungszentrums Jülich eine Open-Access-Veröffentlichung aus der Publikationsportal JuSER aus.
In der Open-Access-Publikation des Monats schreiben Manpreet Singh Jattana, Fengping Jin, Hans De Raedt und Kristel Michielsen (alle JSC) über Variationsalgorithmen als mögliche Anwendungen für das Quantencomputing.
Mithilfe eines hochparallelen Quantencomputing-Emulators bewerten die Autor:innen das Potenzial quanten-klassischer Hybrid-Algorithmen für zukünftige Quantencomputer. Das Ziel bestand darin, die Grundzustandsenergie des antiferromagnetischen Heisenberg-Modells zu finden. Zu diesem Zweck emulierten sie bis zu 36 Qubits, wozu etwa 8.000.000.000.000 klassische Bits („0“en und „1“en) auf dem JUWELS-Booster benötigt wurden. Dabei stellten sie fest, dass ein gewisser Erfolg erzielt werden kann, wenn die Variationsalgorithmen richtig für das Problem konfiguriert sind.
Die Open-Access-Publikation mit dem Titel "Assessment of the Variational Quantum Eigensolver: Application to the Heisenberg Model" wurde in der Zeitschrift Frontiers in Physics veröffentlicht.
Internet – Institute for Advanced Simulation (IAS) – Jülich Supercomputing Centre (JSC)