Open-Access-Publikation des Monats – Toni Busch (ICE-2) et al.

20. Oktober 2025

Um den Blick über den Tellerrand anzuregen, wählt die Zentralbibliothek einmal im Monat für den Newsletter des Forschungszentrums Jülich eine Open-Access-Veröffentlichung aus der Publikationsdatenbank JuSER aus.

In der Open-Access-Publikation des Monats Oktober 2025 geben Toni Busch, Theresa Klütz, Jochen Linßen und weitere Autoren aus dem ICE-2 einen Überblick über den Reinheitsgrad von Wasserstoff entlang der verschiedenen Phasen der Versorgungskette, welche Produktion, Transport, Speicherung, Aufreinigung und Nutzung von Wasserstoff umfasst.

Der Reinheitsgrad von Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für die Planung zukünftiger Wasserstoffinfrastrukturen. Je nach Anwendungsfall gelten andere Anforderungen für die Reinheit. Die Nutzung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und chemischen Industrieprozessen erfordern beispielsweise eine höhere Reinheit als in Wärmeanwendungen. Ziel dieser Publikation ist es, die Reinheitsanforderungen und -veränderungen entlang der gesamten Wasserstoffkette von der Herstellung bis zur Endnutzung systematisch darzustellen und aufzuzeigen, wo Verunreinigungen entstehen, wie sie sich auswirken und welche Reinigungsverfahren zur Verfügung stehen.

Wasserelektrolyseverfahren liefern mit etwa 99,9 % den reinsten Wasserstoff, während fossile Verfahren wie Dampfreformierung oder Kohlevergasung nur 60–65 % erreichen und daher zusätzliche Reinigungsschritte erfordern. Beim gasförmigen Transport bleibt die Reinheit in neuen Leitungen und Tanks weitgehend erhalten. In umgerüsteten Erdgasnetzen können Verunreinigungen auftreten. Insgesamt betonen die Autor:innen, dass anwendungsabhängige Reinheitsklassen und gezielte Aufbereitungsschritte entscheidend sind, um eine wirtschaftliche und nachhaltige Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen.

Die Open-Access-Publikation mit dem Titel "The hydrogen supply chain – A comprehensive literature review incorporating purity analysis" wurde in der Zeitschrift "International Journal of Hydrogen Energy" veröffentlicht.
Publikationsdatenbank JuSER – The hydrogen supply chain – A comprehensive literature review incorporating purity analysis

Forschungszentrum Jülich – Zentralbibliothek (ZB) – Open Access

Forschungszentrum Jülich – Institute of Climate and Energy Systems (ICE) – Jülicher Systemanalyse (ICE-2)

Letzte Änderung: 20.10.2025