Hochrangiger Besuch aus Taiwan im Forschungszentrum Jülich
Jülich, 8. Juli 2011 – Der taiwanesische Minister Lou-Chuang Lee besuchte gestern im Rahmen einer Deutschlandreise das Forschungszentrum Jülich. Der Jülicher Vorstandsvorsitzende Prof. Achim Bachem empfing Minister Lee, Leiter des National Science Councils (NSC) und damit der höchsten staatlichen Forschungsförderungseinrichtung Taiwans.
Prof. Lou-Chuang Lee war nach seinem Studium am California Institute of Technology (Caltech) selbst mehrere Jahre an unterschiedlichen Institutionen als Physikprofessor tätig. Auf einem Rundgang durch das Forschungszentrum informierte er sich interessiert über aktuelle Jülicher Forschungsprojekte, speziell in den Bereichen Supercomputing und Nanoelektronik. Dr. Nobert Attig vom Jülich Supercomputing Centre (JSC) stellte der sechsköpfigen taiwanesischen Delegation Deutschlands schnellsten Rechner JUGENE und JUROPA vor, der mit seinem flexiblem Aufbau die unterschiedlichen Bedürfnisse von rund 200 Arbeitsgruppen deckt. Am Jülicher Peter Grünberg Institute erhielt die Gruppe um Minister Lou-Chuang Lee einen Einblick in verschiedene Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der Nanoelektronik wie die Sub 32 nm Silizium Plattform und das Nano-Spintronic-Cluster-Tool. Mit diesem Gerät lassen sich Nanostrukturen für zukünftige Prozessoren und Datenspeicher herstellen und erforschen, die zur energiesparenden und schnellen Informationsverarbeitung auf dem "Spin" von Elektronen aufbauen.
Das Forschungszentrum Jülich pflegt bereits seit längerem Beziehungen mit taiwanesischen Forschungseinrichtungen. Derzeit prüft es die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit taiwanesischen Institutionen im Forschungsbereich Nanoelektronik, wobei es vom NSC unterstützt wird.
Pressekontakt
Tobias Schlößer
Tel.: 02461 61-4771
t.schloesser@fz-juelich.de