Frühphase • Lebenswissenschaften
GO ▪ Bio Initial
Go ▪ Bio Initial ist ein Förderprogramm des BMBF für Forschende mit innovativen Ideen in den Lebenswissenschaften.
Wissenschaftler:innen fällt es leicht, Ideen zu verfolgen und Lösungen zu finden. Zugleich haben sie wenig Zeit, Fördermittel zu suchen, um ihre Lösungen bis zur Marktreife weiterzuentwickeln.
Wir unterstützen Wissenschaftler:innen, die ihre Ideen verwirklichen und herausfinden wollen, welche Möglichkeiten ihre Forschung in der Praxis enthalten kann. Um sie bei der Einwerbung von Fördermitteln zu entlasten, stellen wir ihnen mit unserem Innovation Management Sparringspartner zur Seite, die mit ihnen Anträge und Pitches ausarbeiten.
Das FZ Jülich selbst, aber auch Helmholtz, Bund und EU fördern den Wissens- und Technologietransfer, indem sie die Lücke zwischen Forschung und Markt mit Förderprogrammen schließen, die an unterschiedliche Projektziele und -phasen anknüpfen. Das Innovation Management des
Helmholtz Enterprise
Das aus zwei unabhängigen Modulen bestehende Programm unterstützt Ausgründungsprojekte innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft.
Das Field Study Fellowship dient zur Finanzierung von Personal- und Sachkosten für Marktrecherchen.
Das Spin-off Programm ermöglicht die Bildung von Gründungsteams und Gründungskompetenzen.
Zu Helmholtz Enterprise
Proof-of-Concept Initiative
Die Proof-of-Concept-Initiative dient der effizienteren Umsetzung präklinischer Forschung in die klinische Entwicklung.
Erfahrene Projektmanager:innen treiben erfolgsversprechende präklinische und klinische Entwicklungsprojekte gezielt voran, um den klinischen Wirkungsnachweis schneller erbringen zu können.
Zur Initiative
Helmholtz Innovation Labs
Die Helmholtz Innovation Labs dienen als Ort der Begegnung von wissenschaftlicher Expertise und den Bedürfnissen der Industrie.
Wissenschaft und Wirtschaft werden durch eine neue physische Schnittstelle von Industrieforschung und außeruniversitären Forschung in langfristige Entwicklungsprojekte zusammengeführt.
Zu Helmholtz Innovation Labs
MiBioLab
SuFIDA
Schlanke Prozesse zur Finanzierung von Wissens- oder Technologietransfer am FZ Jülich
Eine Erfindung oder innovative Idee voranzubringen bedeutet, weitere Fördermittel einzuwerben. Denn es gilt Marktstudien, Zwischenfinanzierungen, Gründungen, Produktentwicklungen oder Marketingkampagnen zu finanzieren.
Der Innovationsfonds des FZ Jülich orientiert sich an dem individuellen Bedarf und den Phasen eines Projekts.
So bleiben die Prozesse schlank und unseren Wissenschaftler:innen mehr Zeit für ihre Forschung.
Weitere Informationen zu den einzelnen Förderinstrumenten, Förderbedingungen und Beantragung des Innovationsfonds stehen den Mitarbeitenden im Intranet des FZ Jülich zur Verfügung.