Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus und an weiteren Standorten sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch Kollegialität, die von dem Engagement und der Begeisterung aller lebt. Sie zeigt sich im wertschätzenden Umgang miteinander, in verantwortungsbewusster Führung, Verlässlichkeit und der Bereitschaft, stetig voneinander zu lernen.
Unser höchstes Gut: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere Forschung kann nur mit exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herausragende Ergebnisse erzielen. Ihre Motivation und Kreativität schätzen wir als unser höchstes Gut. Daher ist es unser Anliegen, dass Interessierte und Mitarbeitende auf allen Karrierestufen einen Einstieg in die Wissenschaft finden und ihr Potenzial entfalten können.
Mädchen und Jungen für Naturwissenschaften begeistern
Durch die Bildungsangebote unseres Jülicher Schülerlabors JuLab möchten wir bereits Mädchen und Jungen für Naturwissenschaften und Technik begeistern und insbesondere Mädchen ermutigen, den Weg der Wissenschaft einzuschlagen oder einen technischen Beruf zu ergreifen.
Schüler:innen für eine Ausbildung gewinnen
Das Forschungszentrum ist einer der größten Ausbilder in der Region. Wir bilden seit über 50 Jahren junge Frauen und Männer aus, derzeit in 26 Berufen und 6 dualen Studiengängen. Mit einer fundierten Ausbildung schaffen wir eine solide Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben.
Nachwuchswissenschaftler:innen fördern
Besonderen Wert legen wir auf die profilierte Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses, hier arbeiten wir eng mit Partner-Hochschulen zusammen, etwa bei der Betreuung von Promovierenden. Wir möchten die hellsten Köpfe nach Jülich holen: nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Wir freuen uns, dass Jülich zu den beliebtesten Forschungsorten für Humboldt-Stipendiaten zählt. Unser Campus ist international, das ist ein wesentliches Merkmal des Forschungszentrums; Postdocs aus mehr als 35 Ländern arbeiten hier. Wir unterstützen ausdrücklich den Austausch und die Kooperation und ermöglichen es, dass sich unsere Nachwuchswissenschaftler:innen im Zuge ihrer Forschung in Jülich durch Arbeit bei Partnereinrichtungen im In- und Ausland weiterentwickeln. Unser Career Center & Postdoc Office unterstützt Jülicher Nachwuchswissenschaftler:innen in ihrer beruflichen Entwicklung mit Coachings, Trainings und Vernetzungangeboten.
Führungspositionen in der Wissenschaft besetzen
Wer Führungsverantwortung in der Wissenschaft übernehmen möchte, hat dazu am Forschungszentrum vielfältige Möglichkeiten: Von Team-, Gruppen- und Abteilungsleitungen, über extern oder durch das Forschungszentrum geförderte Nachwuchsgruppen bis hin zur Institutsleitung - auf allen Ebenen suchen wir Führungskräfte, die sich mit unserer Führungskultur identifizieren und Verantwortung übernehmen möchten. Die Kombination einer Führungsposition mit einer gemeinsamen Berufung an einer Hochschule ist ebenfalls möglich.
Auch Mitarbeitenden in administrativen und technischen Bereichen sowie im Wissenschaftsmanagement bieten wir Einstiegsmöglichkeiten auf allen Karrierestufen und unterstützen sie durch verschiedene Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und weitere Benefits.
Einblicke in das Forschungszentrum Jülich als Arbeitgeber
Sie können diesen Inhalt derzeit nicht anzeigen, da Sie youtube-Cookies in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben.
Hinweis: Sie können das Video auch mit deutsch- oder englischsprachigen Untertiteln schauen. Bitte wählen Sie dazu in den Einstellungen unter "Untertitel" die entsprechende Sprache aus.
In den Stimmen unserer Mitarbeitenden erhalten Sie weitere Einblicke in die Arbeit und Forschung am Forschungszentrum.
Über unsere Social Media Kanäle informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Stellenausschreibungen, anstehende Veranstaltungen und Neuigkeiten, die das Forschungszentrum als Arbeitgeber betreffen: