Zwei Jülicher Kolleginnen berichten im Interview mit Jobverde über Geschlechterstereotype und den Arbeitsalltag als Frau in der Wissenschaft.
Am 21.08.2022 öffnet das Forschungszentrum Jülich wieder seine Türen: Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsthemen, erhalten Sie Einblicke in die Institute und erfahren Sie, wie wir in Jülich Wandel gestalten!
Unsere Kollegin Madita Willsch war zu Gast im Podcast "career to go" von Studydrive. Sie berichtet von ihrer Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jülich Supercomputing Centre im Bereich Quanteninformation und gibt Tipps, wie man (schon während des Studiums) einen Beitrag in der Forschung leisten kann.
Marieluise Oden arbeitet als Softwareentwicklerin im Bereich Energiesystemmodellierung und berichtet im Interview mit ThinkING von ihrem Weg in die Wissenschaft und gibt Einblicke in ihre aktuellen Aufgaben.