Auszubildende aus dem Forschungszentrum zu Gast im BMBF

Jülich, 20. April 2016. Eine Gruppe von 25 Auszubildenden des Forschungszentrums Jülich hat die Bundeshauptstadt Berlin besucht. Die Azubis besuchten dabei unter anderem das Technikmuseum und das ehemalige Stasi-Gefängnis in Berlin Hohenschönhausen. Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages und der Empfang im Bundesministerium für Bildung und Forschung durch den Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Rachel MdB.

Die Jugendlichen berichteten über ihre Erfahrungen und diskutierten mit Thomas Rachel über die Ausbildungsperspektiven im Forschungszentrum.

Forschungsstaatssekretär Rachel, der den Kreis Düren im Bundestag vertritt, hob die Bedeutung des Forschungszentrums für die Wissenschaftsregion hervor. "Die Region Aachen-Jülich hat eine Spitzenstellung in der Energieforschung inne", betonte Rachel und illustrierte dies anhand der im Sommer startenden "Kopernikus-Projekte" für die Energiewende, bei denen das Forschungszentrum eine führende Position einnimmt.

Weitere Besuchsstationen waren das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Berliner Außenstelle des Projektträgers Jülich.

Gruppenbild der Auszubildenden mit Thomas Rachel vor dem Ministerium
25 Auszubildende des Forschungszentrums haben Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel MdB im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin besucht.
privat

Pressekontakt

Jochen Mohr
Unternehmenskommunikation (UK)
Forschungszentrum Jülich
Tel.: 02461 61-2062
E-Mail: jo.mohr@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022