Energieträger Wasserstoff nimmt Fahrt auf

Neue effzett erschienen

Jülich, 21.12.2016 - Die neue Ausgabe der effzett steht zum Download bereit und kann über den Warenkorb des Forschungszentrums Jülich bestellt werden.

effzett 3/2016: Gute Reise

Im Titelthema des Wissenschaftsmagazins nimmt diesmal der Energieträger Wasserstoff Fahrt auf. Wasserstoff ist bereits kurz nach dem Urknall entstanden und stellt das häufigste chemische Element in unserem Sonnensystem dar: 93 Prozent aller Atome sind Wasserstoffatome. Das Gas gilt zudem als Hoffnungsträger für die Energieversorgung, insbesondere für die Speicherung und den Transport von Energie – auch Jülicher Forscher arbeiten daran.

Ganz andere Stoffe werden in weiteren Artikeln der effzett vorgestellt: etwa Biotenside für die „grüne Chemie“, Mineralien, die Auskunft über die Erdgeschichte geben, und zarte Goldschichten, die verraten, ob Lebensmittel noch genießbar sind.

Die letzte effzett 2016 ist auch gleichzeitig die letzte Ausgabe, die als App für iPads und Android-Tablets erscheint. Zukünftig wird das Magazin aus dem Forschungszentrum nicht mehr in den App-Stores angeboten. Dennoch muss kein Leser auf eine digitale Version verzichten: Als sogenannte Online-App wird die effzett zukünftig auf allen Endgeräten direkt les- und erlebbar – der Umweg über die App Stores entfällt.

Mehr Informationen

www.fz-juelich.de/effzett

Jülicher Magazin effzett erhält erneut „Award of Excellence“, Blogeintrag vom 12. Dezember 2016

Letzte Änderung: 02.06.2022