Zwei starke Partner

Die Hebrew University und das Forschungszentrum Jülich - Partner in der neurowissenschaftlichen Forschung

Jülich, 14. Juni 2018 - Am 03. Juni unterzeichneten Wissenschaftler der Hebrew University of Jerusalem und des Forschungszentrum Jülich im Rahmen eines Workshops ein Memorandum of Understanding zu zukünftigen Kooperationsprojekten im Bereich der neurowissenschaftlichen Forschung.

Bestehende Zusammenarbeiten auf dem Gebiet der Neurobildgebung von Sprache und Logik oder der molekularen Simulation sollen vertieft und durch neue Forschungsansätze, z.B. im Bereich der bildgebenden Neurowissenschaften, der Informationsübertragung von Nervenzellen und des Deep Learning erweitert werden.

Zwei starke Partner in der neurowissenschaftlichen Forschung – Die Hebrew University und das Forschungszentrum Jülich
Prof. Dr. Israel Nelken (Direktor des Edmond and Lily Safra Center for Brain Sciences an der Hebrew University), Prof. Dr. Oron Shagrir (Vizepräsident für internationale Angelegenheiten der Hebrew University), Prof. Dr. Katrin Amunts (Direktorin des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin, Forschungszentrum Jülich.
Quelle: Forschungszentrum Jülich/ Yosef Grodzinsky

Ansprechpartner:

Prof. Dr. med. Katrin Amunts
Institut für Neurowissenschaften und Medizin – Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
Tel.: +49 2461 61-4300
Email: k.amunts@fz-juelich.de

Pressekontakt:

Annette Stettien
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 2461 61-2388
E-Mail: a.stettien@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 30.05.2022