Eine Woche Praktikum in der Forschung
Jülich, 1. Juli 2019 – Besonders begabt in den Bereichen Mathematik, Informatik oder Naturwissenschaften sind zehn Studierende von NRW-Weiterbildungskollegs, die in diesem Jahr im Rahmen der Studierendenakademie proMINat eine Woche lang an Projekten des Forschungszentrums Jülich teilnehmen konnten. Das vom Schülerlabor JuLab organisierte Praktikum an verschiedenen Instituten soll ihnen bei der weiteren beruflichen Orientierung helfen. ProMINat ist eine Kooperation des Forschungszentrums Jülich mit dem NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung.
Die zehn Studierenden sind in der Qualifikationsphase der Weiterbildungskollegs. Als Kurzzeitpraktikanten konnten sie sich eine Woche lang in aktuellen naturwissenschaftlichen Forschungsprojekten erproben – ihre Aufgaben reichten von der Durchführung oder Beobachtung laufender Versuchsreihen über Datenauswertung und Gespräche mit den Forschern bis zur Dokumentation der geleisteten Arbeit.
Beteiligt waren in diesem Jahr das Institut für Kernphysik, das Institut für Neurowissenschaften und Medizin, das Institut für Energie- und Klimaforschung, das Institute of Complex Systems, das Institute for Advanced Simulation, sowie das Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik. Wichtige gemeinsame Veranstaltungen der Absolventen waren eine Ethik-Gesprächsrunde zum Thema „Neuroenhancement“ mit Referenten des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin sowie Besuche bei der Atmosphärensimulationskammer SAPHIR und dem Elektronenmikroskop PICO, an denen auch ein Vertreter des Schulministeriums teilnahm.