Forschungszentrum geht in Basis-Betrieb

Jülich, 17.03.2020 – Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, wird das Forschungszentrum mit all seinen Standorten auf einen Basis-Betrieb umgestellt. Das heißt: Wir arbeiten voll weiter und setzen alle Geschäftsprozesse so gut wie möglich fort, dies aber für einen begrenzten Zeitraum mit minimaler Präsenz auf dem Campus in Jülich und an den Standorten des Forschungszentrums. Damit werden zugleich die Maßnahmen von Bundes- und Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie unterstützt. 

Die Mitarbeitenden werden schnellstmöglich, spätestens aber ab dem 20. März, soweit möglich in der häuslichen Umgebung ihre Arbeit erledigen. Damit soll auch weiterhin ein sicheres Arbeiten für alle Mitarbeitenden und ihr Umfeld gewährleistet werden und der reguläre Geschäftsbetrieb des Forschungszentrums soweit wie möglich sichergestellt bleiben.

Die sicherheits- und sicherungsrelevanten Funktionen und Zentralen bleiben weiter besetzt. Auch die Werkfeuerwehr, die Rufbereitschaften und Strahlenschutzeinsatzdienste bleiben im normalen Umfang bestehen. Der Zugang zum Campus und die Erreichbarkeit bleiben gewährleistet. Entsprechend der Vorgaben der Landesregierung ist die Kindertagesstätte auf dem Gelände des Forschungszentrums bereits seit dem 16. März geschlossen.

Dieser Basis-Betrieb gilt bis zum 19. April 2020. Die Dauer dieser Maßnahme wird entsprechend der weiteren Entwicklungen angepasst. 

Das Forschungszentrum ist auf eine Pandemie vorbereitet und hat bereits im Januar erste präventive Maßnahmen eingeleitet und diese fortwährend angepasst. Darüber hinaus steht das Forschungszentrum mit den zuständigen Behörden in engem Kontakt.

Update: Der Basisbetrieb wird bis zum 3. Mai 2020 verlängert.

Pressekontakt:

Dr. Anne Rother
Leiterin Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
Telefon: 02461 61-4661
E-Mail: a.rother@fz-juelich.de

Dipl. Biol. Annette Stettien
Leiterin Externe Kommunikation, Pressereferentin
Telefon: 02461 61-2388
E-Mail: a.stettien@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022