Exzellenzinitiative bestätigt Region Aachen-Jülich als Exzellenzzentrum in Computational Science

[16. Oktober 2006]

Jülich, 16. Oktober 2006 - Der neue Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Prof. Achim Bachem, gratulierte heute der RWTH Aachen zu ihrem Erfolg im Exzellenz-Wettbewerb der Bundesregierung. Aachen wird mit einer Graduierten­schule auf dem Gebiet der "Computational Engineering Science" gefördert.

"Die Wahl Aachens bestätigt uns, dass wir mit der RWTH den in Deutschland herausragenden Partner bei der gemeinsamen Gründung der German Research School for Simulation Science gefunden haben", freute sich Bachem. Die German Research School wurde vor wenigen Wochen von der Bundesministerin für Forschung und Bildung, Annette Schavan, als eine vollkommen neuartige Form der universitären Ausbildung für die Nachwuchseliten in Deutschland begrüßt.

Ein wesentliches Merkmal der German Research School ist die sich ergänzende wis­sen­­schaftliche Kompetenz der beiden Partner RWTH Aachen und Forschungs­zentrum Jülich. "Mit dem laufenden Ausbau Jülichs zum europäischen Supercomputer-Zen­trum und der Förderung der Aachener Graduiertenschule ent­wickelt sich die Region Aachen-Jülich zum deutschen Exzellenzentrum auf dem Feld der Computerwissenschaft", stellte Bachem klar.

Mehr zur Graduiertenschule "Computational Engineering Science":


Presse Kontakt:

Dr. Angela Lindner
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit
Forschungszentrum Jülich
Tel. 02461 61-4661, Fax 02461 61-4666
E-Mail: a.lindner@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 20.05.2022