"audit berufundfamilie": Forschungszentrum erneut zertifiziert

Jülich / Berlin, 18. Juni 2014 – Prof. Harald Bolt, Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums Jülich, hat gestern in Berlin das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" für das Forschungszentrum entgegen genommen. Das Forschungszentrum, das 2010 zum ersten Mal dieses Qualitätssiegel für familienbewusste Unternehmenspolitik erhielt, wurde damit für seine erfolgreiche Re-Auditierung in 2013 ausgezeichnet. Unter dem Motto "Vereinbarkeit leben" will Jülich nun seine familienbewusste Unternehmenspolitik weiter ausbauen.

Zu den bisher erreichten Zielen zählen flexible Arbeitszeitmodelle, themenspezifische Beratungsangebote, wie etwa zum Thema Pflege, sowie mittlerweile zwei Eltern-Kind-Arbeitszimmer auf dem Campus. Bis 2016 will Jülich unter anderem Führungskräfte gezielt unterstützen und das Angebot bei der Kinderbetreuung weiter verbessern. Dazu gehört der Bau einer betriebsnahen Kindertagesstätte ebenso wie ein erweitertes Betreuungsangebot in Ferien, Notfällen oder etwa während Veranstaltungen.

Das Forschungszentrum ist einer von 322 Arbeitgebern, die das Zertifikat gestern in Berlin erhielten. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie gGmbH vergeben. Sie ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.

Die Zertifikate wurden übergeben von Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMFSFJ, von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, von Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, dem Vorstandsvorsitzenden der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, sowie von Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH.

"audit berufundfamilie": Forschungszentrum erneut zertifiziert
Prof. Harald Bolt ,Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums Jülich (5. von links), hat gestern in Berlin das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" für das Forschungszentrum entgegen genommen.
berufundfamilie gGmbH

Weitere Informationen:

Büro für Chancengleichheit des Forschungszentrums Jülich

Letzte Änderung: 19.05.2022