Verstärken Sie unser Team als
Patentreferent:in / Patentassessor:in / Patentingenieur:in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Wissenschaftler:innen und Institute in allen Fragen des gewerblichen Rechtschutzes – von der Erfindungsmeldung bis zur Verwaltung des umfangreichen Patentportfolios des Forschungszentrums Jülich
- Sie analysieren Erfindungen im Austausch mit den Wissenschaftler:innen und den Innovationsmanager:innen, bereiten Entscheidungen zu Erfindungen und Patentanmeldungen vor und setzen die getroffenen Entscheidungen um
- Sie koordinieren die Bearbeitung der Patenterteilungsverfahren vor den Patentämtern in enger Zusammenarbeit mit den im In- und Ausland eingeschalteten Patentanwält:innen
- Sie erarbeiten Schutzrechtsstrategien für eine im internationalen Umfeld agierendes Großforschungseinrichtung und setzen diese um
- Sie betreuen rechtliche Vereinbarungen mit Erfinder:innen und externen Partnern zur Regelung der mit Schutzrechten in Verbindung stehenden Rechtsverhältnisse
- Ergänzend leisten Sie Unterstützung bei der Ausarbeitung von Verträgen mit IP-rechtlichen Regelungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften (eine Promotion ist wünschenswert), und möglicherweise schon einschlägige Weiterbildungen im Bereich des Patentwesens oder sogar eine abgeschlossene Ausbildung zum Patentanwalt und/oder European Patent Attorney
- Sie sind konzeptionelles und selbständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in einer Patentabteilung oder einer Patentanwaltskanzlei
- Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partnern aus
- Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen hilft Ihnen, auch in herausfordernden Situationen die Übersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten
- Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Politik und Wirtschaft bereitet Ihnen Freude
- Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Die Position bietet Ihnen vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Politik
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich. Sie erwartet eine begleitete Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken im Rahmen eines strukturierten Onboardingprogramms der Unternehmensentwicklung: https://www.fz-juelich.de/de/ue/einstieg
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage. Zudem handelt es sich um eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann, ergänzt durch flexible Arbeitszeitmodelle
- PERSPEKTIVE: Sie erwartet ein zukunftssicherer und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 13 - 14 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed . Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerbenKontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.