Verstärken Sie diesen Bereich als
Mechaniker:in / Mechatroniker:in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Abwicklung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an: Drucklufterzeugern (Kompressoren / Verdichter), Druckluft-Aufbereitungsanlagen (Filter, Ölabscheider / Öl-Wasser-Trenner, etc.), Dieselmotoren der Notstromaggregate (Netzersatzanlagen)
- Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Reparaturen an o. g. Anlagen
- Herstellung von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und -Baugruppen, Bearbeitung und Prüfung auf Maßhaltigkeit; Montage der Bauteile
- Sicherung der Verfügbarkeit von Anlagen und deren Komponenten sowie Verhinderung des Ausfalls sicherheitsrelevanter Bauteile
- Gewährung der Betriebssicherheit sowie der Einhaltung aller betriebsrelevanten Normen und Vorschriften
- Optimierung, Umbau und Modernisierung der Druckluftanlagen mit Blick auf energieeffiziente Betriebsführung
- Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen, ggf. auch mit Beteiligung eines externen Sachverständigen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker:in oder Mechatroniker:in (z. B. Industriemechaniker:in / Anlagenmechaniker:in / Mechatroniker:in oder vergleichbare Abschlüsse)
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Drucklufterzeugung und Druckluft-Aufbereitung
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der (Diesel-)Motorentechnik, speziell zur Stromerzeugung in Netzersatzanlagen
- Kenntnisse über die für den Arbeitsberich relevanten Normen und Vorschriften (z. B.: DGUV / GefStoffV / ISO 8573-1 / EN286-1 / Druckluft-VO NRW / BImSchG)
- praktische Berufserfahrung in der Durchführung von Wartungs- und lnstandhaltungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Bereitschaft zur Teilnahme an herstellerspezifischen Lehrgängen über die zu betreuenden Anlagen zur Erlangung der anlagenspezifischen Sachkunde
- Bereitschaft zu Arbeiten in Strahlenschutzbereichen und der damit verbundenen Ernennung zur S-Person und Durchführung von Strahlenschutzuntersuchungen
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung/Zuverlässigkeitsüberprüfung nach AtZüV
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u.a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Home Office ist für diese Stelle nicht vorgesehen.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.6.2025
Jetzt bewerbenKontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.