Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Strategie, Kommunikation und Internationales

titel

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Für das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) übernimmt der Projektträger Jülich im Fachbereich „Strategie, Kommunikation und Internationales“ (HIG 1) unter anderem die Gründungsberatung und unternehmerische Unterstützung in den Fördermaßnahmen „GO-Bio next" und „GO-Bio initial“. Diese Maßnahmen geben erfahrenen Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, in Deutschland mit einer Arbeitsgruppe innovative Forschungsthemen in den Biowissenschaften weiterzuentwickeln und zielgerichtet einer wirtschaftlichen Verwertung zuzuführen.

Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einem Team bestehend aus sieben wissenschaftlichen und drei betriebswirtschaftlichen Mitarbeiter:innen.
  • Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im Wettbewerb „GO-Bio", insbesondere zu den Themenschwerpunkten Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen, kommerzielle Verwertung durch eine Unternehmensgründung und gewerbliche Schutzrechte.
  • Sie begutachten und überprüfen die Projektskizzen als auch Anträge auf Passfähigkeit zu den för-derpolitischen Zielen sowie auf wissenschaftliche und wirtschaftliche Umsetzbarkeit.
  • Daneben verfolgen Sie die wissenschaftlich-technische Entwicklung in der Biotechnologie und dem Technologietransfer und arbeiten an der Weiterentwickelung der laufenden Förderkonzepte mit, auch im europäischen und internationalen Kontext.
  • Sie unterstützen das Ministerium bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, bei der Beantwortung politischer Anfragen und vertreten das Ministerium in Ausschüssen und Gremien.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Bio-logie, Biochemie oder Chemie, eine Promotion ist wünschenswert. Anschließend haben Sie Industrieerfahrungen, möglichst in einem Start-up bzw. KMU gesammelt.
  • Erfahrungen im Technologietransfer aus der öffentlichen Forschung sowie der Analyse und Bewertung von Schutzrechtsanmeldungen sind von Vorteil.
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Bereich der Projektförderung im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben.
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind vorteilhaft.
  • Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und Englisch.
  • Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, und überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Sie bringen Interesse und Motivation mit, fachliche Schwerpunkte eigenständig zu betreuen und gezielt weiterzuentwickeln. Idealerweise mit dem Ziel, mittelfristig eine Teamsprecherrolle zu übernehmen.
  • Die Bereitschaft für die Durchführung von Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

  • SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
  • WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufga-benübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Zusätz-lich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeit-geberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits
  • GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Mit-einander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hinter-gründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
  • SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zuei-nander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot


Dienstort: Berlin

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.6.2025

Jetzt bewerben

Kontaktformular

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Letzte Änderung: 26.05.2025