Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende
Bachelorarbeit - Marktanalyse und wirtschaftliches Potential biobasierter Aerogele
Ihre Aufgaben:
- Sie bewerten die wirtschaftlichen Aspekte der nachhaltig produzierten Aerogele in Bezug auf bestehende Märkte
- Sie screenen den globalen „Aerogel-Markt“ und erkunden attraktive Nischenmärkte
- Sie identifizieren zusätzliches Substitutionspotential
- Sie schätzen eine zukünftige Nachfrage unter Einbeziehung der Materialeigenschaften ab
Ihr Profil:
- Laufendes Bachelorstudium der Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Wirtschafts-Ingenieurswissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und Bioökonomie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Team
Bitte bewerben Sie sich auch dann gerne auf die Position, wenn Sie nicht sämtliche geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse vollständig mitbringen. Noch fehlende Kompetenzen können wir Ihnen ggf. im Rahmen der Einarbeitung noch vermitteln.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:
- Ein hochmotiviertes und internationales und interdisziplinäres Team in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
- Mitarbeit in einem spannenden Verbundforschungsprojekt mit hochkarätigen Partner:innen
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. tlw. im Homeoffice
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleginnen und Kollegen
- Ideale Rahmenbedingungen für 6 Monate Praxiserfahrung neben dem Studium
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie über folgenden Link: https://www.fz-juelich.de/en/ice/ice-2/projects/gelsus
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 3.6.2025
Jetzt bewerbenKontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.