Erweiterte Zusammenarbeit mit der chinesischen Shanghai Jiao Tong University

Jülich, 13. Juli 2011 – Der Präsident der chinesischen Shanghai Jiao Tong University, Prof. Jie Zhang, hat heute das Forschungszentrum Jülich besucht, um die Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen zu vertiefen. Zusammen mit dem Jülicher Vorstandsvorsitzenden Prof. Achim Bachem unterschrieb er eine Erweiterung des schon bestehenden Rahmenvertrags zur Forschungskooperation. Dieser Zusatz soll vor allen Dingen rechtliche Fragen klären für anlaufende Forschungsprojekte und gemeinsame Nachwuchsförderung in den Bereichen Nanotechnologie, Photovoltaik und nukleare Entsorgung.

Die Shanghai Jiao Tong University zählt zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen Chinas. Ihr Präsident, Prof. Jie Zhang, befindet sich auf einer mehrtägigen Deutschlandreise, um die Kontakte zu deutschen Partnern zu pflegen und sich über laufende Projekte zu informieren. Der Rektor der RWTH Aachen, Prof. Ernst M. Schmachtenberg, hatte ebenfalls Gelegenheit, den Besuch aus China in Jülich zu begrüßen. Das Forschungszentrum hatte bereits 2007 die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Jiao Tong University beschlossen. Die Universität verlieh Prof. Achim Bachem 2010 eine Ehrenprofessur.

Gäste aus Shanghai
Empfang der Gäste aus Shanghai: Der Präsident der chinesischen Shanghai Jiao Tong University, Prof. Jie Zhang (6.v.r.), und Prof. Achim Bachem (6.v.l.), Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, stehen kurz vor der Unterzeichnung einer Rahmenvertragserweiterung. Der Rektor der RWTH Aachen, Prof. Ernst M. Schmachtenberg (5.v.r.), hatte ebenfalls Gelegenheit, den Besuch aus China in Jülich zu begrüßen.
Forschungszentrum Jülich

Pressekontakt

Tobias Schlößer
Tel.: 02461 61-4771
t.schloesser@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022