30. Umbrella Symposium zu Quantenmaterie und neuen Materialien
Jülich, 11. April 2016 – Das Forschungszentrum Jülich ist in diesem Jahr Gastgeber des mittlerweile 30. Umbrella Symposiums. Noch bis Mittwoch tauschen sich über 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Technions Haifa, der RWTH Aachen und des Forschungszentrums aus und entwickeln gemeinsame Projekte, die im Rahmen der Umbrella-Kooperation gefördert werden. Im Zentrum des Symposiums 2016 steht die Forschung an Quantenmaterie und an neuen Materialien wie Graphen oder sogenannten "topologischen" Materialien. Diese besitzen an ihren Oberflächen andere Eigenschaften als im Inneren – eine Eigenschaft, die zum Beispiel verhindern könnte, dass sich Computerchips zu stark erhitzen.
Umbrella ist eine der ältesten internationalen Forschungskooperationen, die die RWTH Aachen, das Technion Haifa und das Forschungszentrum Jülich unterhalten. Koordinatoren des diesjährigen Symposiums sind Prof. Stefan Blügel (Forschungszentrum Jülich), Prof. Joachim Mayer (RWTH Aachen) und Prof. Gadi Eisenstein (Technion Haifa).
Pressekontakt:
Erhard Zeiss
Tel.: 02461 61-1841
E-Mail: e.zeiss@fz-juelich.de