Mit ProMINat neue Perspektiven für die eigene berufliche Entwicklung gewinnen
Jülich, 24. Juni 2016 – Das Forschungszentrum Jülich war in diesem Jahr zum wiederholten Mal Gastgeber für zehn Absolventen des Weiterbildungskollegs des Landes NRW. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studierendenakademie ProMINat kamen aus ganz NRW und begleiteten eine Woche lang Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums bei ihrer Arbeit und sammelten so eigene Erfahrungen bei aktuellen Forschungsprojekten. Beteiligt waren in diesem Jahr das Institut für Energie- und Klimaforschung, das Institut für Bio- und Geowissenschaften, das Institut für Neurowissenschaften und Medizin sowie das Institut für Kernphysik. Die neuen Erfahrungen sollen den Praktikantinnen und Praktikanten bei der beruflichen Orientierung helfen. Organisiert wurde die Woche vom Schülerlabor JuLab.
Die Studierendenakademie ProMINat ist eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW und dem Forschungszentrum Jülich. Für die Teilnahme wurden Studierende der Weiterbildungskollegs ausgewählt, die in den Fächern Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften besonders begabt und motiviert sind und eine Ausbildung bzw. ein duales Studium in diesem Bereich anstreben.
Weitere Informationen:
ProMINat im Bildungsportal des Landes NRW
Ansprechpartner:
Angela Ertz
Schülerlabor JuLab
Tel.: 02461/61-1519
Email. a.ertz@fz-juelich.de
Pressekontakt:
Dr. Regine Panknin
Unternehmenskommunikation
Tel.: 02461/61-9054
Email: r.panknin@fz-juelich.de