Auf der Suche nach dem Traumberuf

Jülich, 27. April 2017 – Beim diesjährigen "Girls' Day/Boys' Day" hatten rund 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 Gelegenheit, sich über Berufsfelder im Forschungszentrum Jülich zu informieren. Das Forschungszentrum gehört zu den größten Ausbildern in der Region und bietet jedes Jahr bis zu 115 Ausbildungsplätze in 22 verschiedenen Berufen an.

Zu Beginn musste ein Teil der Jungs und Mädchen handwerkliches Geschick beweisen: Im Schülerlabor JuLab wurde gelötet. Nach der Mittagspause ging es in kleinen Gruppen in Büros, Werkstätten und Labore des Forschungszentrums, um dort den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und so Eindrücke für die eigene Berufswahl zu sammeln.

Das Forschungszentrum war in diesem Jahr zum 16. Mal Gastgeber des "Girls' Day/Boys' Day". Eingeladen hatten das Schülerlabor JuLab und das Büro für Chancengleichheit. Der Girls' Day/Boys' Day wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Mädchen und Jungen informieren sich am Forschungszentrum
Mädchen und Jungen informieren sich am Forschungszentrum über die Arbeit im Bereich Biotechnologie
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

Weitere Informationen:

Büro für Chancengleichheit

Schülerlabor JuLab

Zentrale Berufsausbildung des Forschungszentrums Jülich

Pressekontakt:

Erhard Zeiss, Pressereferent
Tel.: 02461 61-1841
E-Mail: e.zeiss@fz.juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022