Ein "Helmholtz International Fellow Award" geht nach Frankreich

Jülich, 20. Juli 2017 – Dr. Jean-Michel Hartmann wird in diesem Jahr mit dem "

Helmholtz International Fellow Award

" ausgezeichnet. Das Forschungszentrum Jülich hatte den Physiker vom

Institut CEA-Leti

in Grenoble für den Preis vorgeschlagen: Der Wissenschaftler arbeitet seit über zehn Jahren eng mit dem Jülicher Peter Grünberg Institut für Halbleiter-Nanoelektronik zusammen und forscht dort gemeinsam mit Dr. Dan Buca im Bereich siliziumbasierte Nanoelektronik und Optoelektronik. Beide haben zusammen mehr als 60 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht.

Die Helmholtz-Gemeinschaft vergibt in der ersten Auswahlrunde 2017 insgesamt fünf "

Helmholtz International Fellow Award

". Die Preisträgerinnen und Preisträger aus aller Welt haben sich in besonderer Weise auf Forschungsgebieten hervorgetan, die für die größte deutsche Wissenschaftsorganisation wichtig sind. Die Auszeichnung, 2012 erstmals vergeben, soll die Zusammenarbeit intensivieren: Neben einem Preisgeld von 20.000 Euro erhalten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Einladung zu einem Forschungsaufenthalt an einem oder mehreren Helmholtz-Zentren.

Weitere Informationen:

CEA-Leti (Laboratoire d'electronique des technologies de l'information)

Peter Grünberg Institut, Bereich Halbleiter-Nanoelektronik (PGI-9)

Pressemitteilung der Helmholtz-Gemeinschaft

Pressekontakt:

Erhard Zeiss
Pressereferent
Tel.: 02461 61-1841
E-Mail: e.zeiss@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022