Alles Luft beim "Tag der kleinen Forscher"

Jülich, 12. Juni 2018 – "Entdeck, was sich bewegt!" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der "Tag der kleinen Forscher". Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungszentrums beteiligen sich an der Aktion und besuchen ihre Töchter und Söhne im Kindergarten.

So wie Lutz Tellmann: Der Wissenschaftler vom Institut für Neurowissenschaften und Medizin ging am Dienstag im Kindergarten "Kleine Füchse" in die Gruppe von Sohn Jonathan und machte mit den Kindern Experimente zum Thema Luft – das Element, das uns alle bewegt. So fanden die Kinder unter anderem heraus, was Luft wiegt: Zuerst wurde ein leerer Ballon gewogen, dann aufgepumpt und schließlich wieder gewogen – mit einem erstaunlichen Ergebnis… "Die kleinen Forscher gehen oft viel unbefangener an die Experimente als die großen – auf die Art und Weise nehmen nicht nur die Kinder etwas vom Tag mit, sondern man bekommt auch ganz viel zurück für den wissenschaftlichen Alltag", so Lutz Tellmann zu seinem Tag zusammen mit den "kleinen Forschern".

Der Aktionstag wird alljährlich bundesweit von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Partnerschaft mit der Helmholtz-Gemeinschaft veranstaltet. Ziel ist es, den Jungen und Mädchen naturwissenschaftliche und technische Themen altersgerecht spielerisch näherzubringen. Dazu statten das Büro für Chancengleichheit (BfC) und das Schülerlabor JuLab die Eltern mit den Materialien für einfache Experimente aus.

Kinder beschäftigen sich an einem Tisch mit einem Thema
Forschungszentrum Jülich / Wilhelm-Peter Schneider

Webseite "Tag der kleinen Forscher"

Büro für Chancengleichheit

Schülerlabor JuLab

Letzte Änderung: 19.05.2022