Wird Klimawandel das Windenergiepotenzial reduzieren?
Der Klimawandel könnte in den nördlichen Breitengraden eine ungünstige Entwicklung für den Ertrag von Windenergieanlagen nach sich ziehen. Diese These vertritt eine US-Forschergruppe (Karnauskas K et al. (2017): Southward shift of the global wind energy resource under high carbon dioxide emissions. Nature Geoscience; DOI: 10.1038/s41561-017-0029-9). Frühere Studien anderer Forschungsgruppen hatten zwar im Einzelfall starke saisonale Schwankungen für Europa ergeben, einige jedoch sehr leicht ansteigende Windenergie-Erträge.
Weitere Informationen und Statements von Wissenschaftlern hierzu sind auf der Website des Science Media Center nachzulesen, darunter auch das Statement von Prof. Dr. Dirk Witthaut vom Institut für Energie- und Klimaforschung – Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEK-STE).