Prof. Harald Bolt ins Präsidium der acatech gewählt

Jülich, 23. Oktober 2018 – Prof. Harald Bolt ist neues Mitglied des Präsidiums der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, kurz acatech. Das Vorstandsmitglied des Forschungszentrums Jülich wurde am 16. Oktober gemeinsam mit Prof. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen und der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Ann-Kristin Achleitner von der TU München in das Gremium gewählt. Das Präsidium steuert die Akademie und vertritt sie nach außen.

Portraitfoto
Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

Bolt, Vorstand für Energie und Bioökonomie, ist bereits seit 2013 Mitglied von acatech. Sauer leitet den Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik der RWTH Aachen. Zudem ist er seit 2014 Direktor der Sektion ENERGY der Jülich Aachen Research Alliance (JARA). Ann-Kristin Achleitner hat seit 2001 den Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance an der TUM inne und ist seit 2003 Wissenschaftliche Co-Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS).

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist die von Bund und Ländern geförderte nationale Akademie und Stimme der Technikwissenschaften im In- und Ausland. Sie berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Die Mitglieder von acatech sind herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Ingenieur- und den Naturwissenschaften, der Medizin sowie aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.

Pressemitteilung der acatech (16.Oktober 2018)

Pressekontakt:

Erhard Zeiss, Pressereferent
Tel.: 02461 61-1841
E-Mail: e.zeiss@fz-juelich.de 

Letzte Änderung: 19.05.2022