Die Fachhochschule Aachen im Zeichen der Minerva

Jülich, 12. Dezember 2018 – In einer Feierstunde in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich überreichte am gestrigen Abend Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, den Minerva-Preis 2018 an die Fachhochschule Aachen. Rektor Prof. Marcus Baumann nahm den Preis entgegen. Der Preis würdigt das beispielhafte Engagement der Fachhochschule – am Standort Jülich 1963 als Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen gegründet – in Bildung und Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Wolfgang Marquardt, der auch Vorsitzender des Fördervereins Museum Jülich ist, hob die „starken Jülicher Wurzeln“ und den „exzellenten Ruf“ der FH mit ihrem „beeindruckenden modernen Campus“ hervor. In ihrer Laudatio lobte Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das Bestreben der Fachhochschule, im positiven Sinne immer wieder Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu gehen – sowohl im Angebot an Ausbildung und (Dualem) Studium als auch bei der Entwicklung hin zu einer Einrichtung, die Studierende aus aller Welt anzieht. Marcus Baumann betonte in seinen Dankesworten die wichtige Rolle der FH in den Zeiten des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier: Mit ihrem Wissen und mit der Ausbildung junger Fachleute könne und wolle die FH dazu beitragen, die Region voranzubringen – gerade im Bereich der Energiewirtschaft.

Mit dem Minerva-Preis zeichnet der Förderverein Museum Jülich alle zwei Jahre Persönlichkeiten oder Institutionen der Stadt und Region Jülich aus, die sich besonders um die Grenzüberschreitung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur verdient gemacht haben. Die Auszeichnung wurde 1994 vom damaligen Vorstandsvorsitzenden des Forschungszentrums Jülich Prof. Joachim Treusch ins Leben gerufen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der ehemalige NRW-Ministerpräsident Johannes Rau und der Jülicher Nobelpreisträger Prof. Peter Grünberg.

Gruppenbild
Von links: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Prof. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des FZ Jülich
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

Pressekontakt:

Erhard Zeiss, Pressereferent
Tel.: 02461 61-1841
E-Mail: e.zeiss@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022