Jülich ehrt ehemaligen polnischen Premierminister für Engagement in europäischer Forschungspolitik
[13. Oktober 2006]
Jülich/Brüssel, 13. Oktober 2006 - Das Forschungszentrum Jülich überreichte Jerzey Buzek den renommierten MEP Award in dieser Woche in Brüssel. Der ehemalige polnische Premierminister und jetzige Europaparlamentarier erhielt den Preis in Anerkennung seiner Leistungen in der europäischen Forschungspolitik. Der MEP Award wird in Zusammenarbeit mit dem Magazin The Parliament vergeben.
Jerzey Buzek ist seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlamentes und bemüht sich um die Förderung der Clean-Coal-Technologie, deren Ziel es ist, Kohle umweltverträglich für die Energieproduktion einzusetzen. Während seiner Arbeit am 7. europäischen Forschungsrahmenprogramm setzte Buzek sich stark für die Energieforschung als Schlüsselgebiet ein und war auch die Stimme der Universitäten Europas. Für sein herausragendes Engagement wurde ihm nun der MEP Award zuerkannt. Mehr als 300 Gäste aus der europäischen Legislative und Exekutive wohnten der Preisverleihung in Brüssel bei.
Von 1997 bis 2001 leitete Buzek als Premierminister die Geschicke Polens, und war in den 80er Jahren Teil der anti-kommunistischen Bewegung Solidarnosc. Buzek ist gelernter Chemie-Ingenieur.
Das Forschungszentrum Jülich freut sich mit Jerzey Buzek eine "verwandte Seele" auszeichnen zu können. Seit mehreren Jahrzehnten entwickeln Jülicher Forscher Materialien und Methoden, um Gas- und Kohlekraftwerke effizienter und sauberer zu machen. Hitzebeständige keramische Beschichtungen aus Jülich finden ihren Platz in modernen Turbinen. In einem neuen Projekt bündeln die Jülicher ihre Materialkompetenz, um die Kohlendioxid-Abtrennung mittels keramischen Filtern zu ermöglichen: Eine energiesparende Methode, das Klimagas Kohlendioxid aus der Atmosphäre fern zu halten.
Mehr Infos: www.co2separation.com.
Der MEP Award wird jährlich vom Magazin The Parliament in Zusammenarbeit mit Partnern aus ganz Europa in acht Kategorien vergeben. Damit werden Mitglieder des europäischen Parlamentes für besondere Beiträge zur Europapolitik ausgezeichnet. Die Preisträger werden je nach Kategorie durch eine 6-köpfige Jury aus Journalisten oder durch Umfragen unter Mitgliedern und Mitarbeitern des Europäischen Parlamentes bestimmt. Das Forschungszentrum Jülich unterstützt die Preisverleihung im Bereich Forschung und Technik. Mehr Infos: www.theparliament.com
Für sein Engagement in Sachen Forschung und Technik in der Europapolitik erhielt Jerzey Buzek den MEP Award 2006.
Foto: http://www.buzek.pl
Pressekontakt:
Dr. Angela Lindner
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin Forschungszentrum Jülich
Tel. 02461 61-4661, Fax 02461 61-4666
E-Mail: a.lindner@fz-juelich.de