Bündelung der fügetechnischen Kompetenz
RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich gründen ein neues Exzellenz-Zentrum
[3. September 2008]
Die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich unterschrieben jetzt den Kooperationsvertrag für ein Fügetechnisches Exzellenz-Zentrum (FEZ). Dabei bringen die RWTH ihr Institut für Schweiß- und Fügetechnik (ISF) sowie das Forschungszentrum Jülich die Abteilung Füge- und Prüftechnik der Zentralabteilung Technologie (ZAT) in das FEZ ein.
Die Fügetechnik ist eine Schlüsseltechnologie, die entscheidend die Entwicklung und Produktion fast aller technischen Produkte beeinflusst. Sie umfasst die stoffschlüssigen Verfahren des Schweißens, Lötens, Klebens und des umformtechnischen Fügens. Viele technische Fragestellungen können nur durch innovative Lösungsansätze aus der Fügetechnik gelöst werden. Beispiele hierfür sind insbesondere im Fahrzeugbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik, im Schiffbau, in der Energietechnik sowie im Bau von Geräten für die Spitzenforschung zu finden. In der produktionstechnischen Praxis treten jedoch immer wieder Fälle auf, in denen eine suboptimale Lösung erarbeitet wurde, weil die bearbeitende Institution nur über ein eingeschränktes Fachrepertoire verfügt. Diese Situation ist kennzeichnend, da die personellen Ressourcen und die apparative Ausstattung meist nicht ausreichend sind, um diegesamte Spannbreite der Fügetechnik anbieten zu können.
Durch die gemeinschaftliche Nutzung der personellen und apparativen Ressourcen in Aachen und Jülich entsteht eine in Europa einmalige Bündelung fügetechnischer Fachkompetenz zum Nutzen von Wissenschaft und Industrie. Im globalen Wettbewerb der ingenieurwissenschaftlichen Forschung wird das Exzellenz-Zentrum als größte nationale fügetechnische Arbeits- und Forschungsorganisation ein deutlich sichtbarer Anlaufpunkt für Industrie- und Forschungspartner werden. Sie ist zugleich ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich.
Über den Kooperationsvertrag für das neue Fügetechnische Exzellenz-Zentrum (FEZ) freuten sich die Universitätsprofessoren Klaus Henning und Uwe Reisgen von der RWTH Aachen sowie Dr. Ralph Sievering und Prof. Dr. Harald Bolt vom Forschungszentrum Jülich (von links nach rechts).
Foto: Martin Lux
Peter Schäfer, Stellvertr. Leiter Unternehmenskommunikation
Forschungszentrum Jülich
Tel. 02461 61-8028
Fax 02461 61-4666
E-Mail: p.schaefer@fz-juelich.de