Interview mit Dr. Felix Lüpke zu seinem Forschungsaufenthalt in den USA als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung

„Wo viele gute Leute zusammenkommen, entsteht eine Eigendynamik!“

Interview mit Dr. Felix Lüpke zu seinem Forschungsaufenthalt in den USA als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung
privat
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich um dieses Stipendium zu bewerben und in die USA zu gehen?
Wie hat denn Ihr Betreuer an der Carnegie Mellon University Ihren Wunsch, zu wechseln, empfunden?
Wann haben Sie dann Ihren zweiten Postdoc in Oakridge angefangen?
Wie lange sind Sie danach noch in den USA geblieben?
Würden Sie das Feodor Lynen-Stipendium weiterempfehlen?
Wie funktioniert die Finanzierung?
Gab es Unterschiede in der Forschungskultur?
Was würden Sie jemandem raten, der so wie Sie seinen ersten Postdoc in den USA antritt?
Inwiefern hat Ihre eigene Forschung von dem Aufenthalt profitiert?

Das Interview wurde geführt von Kristin Mosch.

Letzte Änderung: 19.08.2024