Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Community Manager:in für Forschungsdaten (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Bringen Sie Wissenschaftler:innen am Forschungszentrum Jülich zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) zusammen und formen Sie unsere Community zu einem wirkungsvollen Netzwerk, in der ein regelmäßiger Austausch stattfindet
- Bündeln Sie Wissen und vorhandene Methoden im Bereich des FDMs in Jülich und darüber hinaus und vermitteln Sie dieses Wissen, unterstützt durch Kolleg:innen am Forschungszentrum Jülich, unseren Wissenschaftler:innen in Form von Workshops und regelmäßigen Events
- Haben Sie ein Auge auf neue Trends, Techniken, Events und Chancen, bewerten Sie diese für die Wissenschaftler:innen und Datenmanager des Forschungszentrums und versorgen Sie die Community mit Informationen dazu
- Helfen Sie entscheidend mit bei Konzeption und Umsetzung eines Internet-Auftritts des Jülicher FDMs mit interner und externer Zielgruppe
- Beteiligen Sie sich an nationalen und internationalen Konferenzen, Workshops und Projekten, um die FDM-Community weiterzuentwickeln und die Jülicher FDM-Aktivitäten nach außen darzustellen
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Informatik, der Mathematik, der Ingenieurwissenschaften, einer fachverwandten Disziplin oder der Kommunikationswissenschaften
- Nachgewiesene Erfahrung im Community Management innerhalb der Wissenschaft
- Sie sind ein Kommunikationstalent (auf englisch und auf deutsch) und haben keine Angst vor Gesprächen quer durch die Hierarchien
- Affinität zu oder eigene Erfahrung in der naturwissenschaftlichen Forschung
- Sie kennen sich mit Techniken des modernen Forschungsdatenmanagements aus, auch wenn Sie diese vielleicht nicht selbst anwenden
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
- INNOVATIVES FORSCHUNGSUMFELD: Spannende Herausforderungen an einem der größten Forschungszentren Europas, welches die Grenzen wissenschaftlicher und technologischer Herausforderungen erweitert, mit Zugang zu modernsten und einzigartigen Supercomputersystemen, darunter der erste Exascale-Computer in Europa
- TEAMGEIST & VERNETZUNG: Werden Sie Teil einer interdisziplinären Zusammenarbeit in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team - insbesondere enge Zusammenarbeit mit unserer Research Software Engineering Community Managerin
- FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu unter: https://go.fzj.de/vollzeitnah
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
- URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
- PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerbenKontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.