Zu Forschungsergebnissen und wichtigen Ereignissen und Entwicklungen veröffentlichen wir Pressemitteilungen und stellen Bild- und Videomaterial zur Verfügung.
Die Wissenschaftler:innen auf dem Forschungscampus in Jülich sind ausgewiesene Experten und exzellente Fachleute auf ihrem Wissensgebiet. Sie können helfen, gesellschaftlich relevante Forschungsergebnisse einzuordnen und zu beurteilen.
Ihre Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation helfen Ihnen weiter bei Presseanfragen, Veranstaltungen, Besuchen vor Ort oder der strategischen Kommunikation.
Als Forschungszentrum Jülich posten wir regelmäßig Inhalte in sozialen Netzwerken.
Ihr monatliches Update aus dem Forschungszentrum - die Jülich News bieten einen ausgewählten Überblick über Wissenschaft, Personen und Projekte. Der Newsletter erscheint einmal im Monat.
Das kostenlose Magazin aus dem Forschungszentrum erscheint zwei Mal im Jahr auf Deutsch und Englisch.
Die Broschüre "Daten und Fakten" bietet eine kompakte Übersicht über das Forschungszentrum, seine Schwerpunkte und Aktivitäten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Lassen Sie sich aktuelle Pressemitteilungen schnell und bequem ins Postfach legen. Einfach E-Mail eintragen, Interessensgebiete auswählen und fertig.
Das Blogportal Jülich Blogs ist Teil der Social-Media-Kommunikation des Forschungszentrums Jülich. Es bietet der Fachcommunity ebenso wie der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über die Jülicher Forschung zu informieren und mit den jeweiligen Autoren auszutauschen.
In eigenen Clips und Videos versuchen wir Forschung anschaulich und besser nachvollziehbar zu machen.
Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten am Forschungszentrum. In über 80 unterschiedlichen Instituten suchen sie in ihrem jeweiligen Fachgebiet nach neuen Erkenntnissen und gehen dabei oft auch unkonventionelle Wege. Lernen Sie hier einige von ihnen kennen.