Jülicher Grundlagenforschung wird von der Idee des Nutzens inspiriert. Unsere Wissenschaftler:innen lösen globale Herausforderungen, indem sie innovative Technologien auf den Markt bringen, Unternehmen gründen und ihr Know-how einsetzen. Für eine nachhaltigere und digitalisierte Welt schließen sie Kooperationen mit Industrie und Wirtschaft, lassen Erfindungen lizenzieren und teilen ihr Wissen mit der Gesellschaft.
Zugang für Unternehmen, Industrie und Gesellschaft
Innovation bringt Vorsprung. Der Transfer von Technologien und Wissen aus dem FZ Jülich in Industrie und Gesellschaft verschafft Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft.
Das Innovation Management stellt Kontakte her und kürzt die Wege für Sie ab, damit aus unseren Technologien Ihre Anwendungen werden.
Transferstelle für Wissenschaftler:innen und Institute
Ihre Forschung ist wertvoll, auch für Industrie und Gesellschaft. Vermitteln Sie Ihre Technologien und Wissen weiter, damit sie dort ankommen.
Durch Technologieangebote, Ausgründungen und Kooperationen schaffen Sie einen Mehrwert für Ihre Foschung. UE-I als Transferstelle des FZ Jülich unterstützt Sie dabei.
Direkteinstieg Transfer
Über den Fachbereich Innovation & Strategie (UE-I)
Der Fachbereich Innovation und Strategie (UE-I) ist Teil der Unternehmensentwicklung am FZ Jülich. Er betreut alle Aufgaben des Transfers: Wissens- und Technologietransfer, Ausgründungen, Lizenzierungen oder die Verwertung von Patenten.
Innovationsmanagement und Transferbüro
Die Innovation Manager von UE-I beraten Unternehmen und Gruppen aus der Gesellschaft, die auf neue Erkenntnisse und Wissen des Forschungszentrums Jülich zurückgreifen wollen. Sie sind feste Ansprechpartner:innen für die Institute und Wissenschaftler:innen des FZ Jülich, koordinieren übergeordnete Prozesse und begleiten Transfervorhaben.
Ansprechpartner für Industrie und Gesellschaft
Das Innovation Management erleichtert Industrie und Unternehmen den Zugang zu Technologien, Know-how und Software des Forschungszentrums Jülich. Es stellt Kontakte zu Expert:innen und Erfinder:innen her und leitet Beratungen und Verhandlungen in die Wege.
Entlastung für Wissenschaftler:innen
Das Innovation Management beratet Wissenschaftler:innen, die Ergebnisse ihrer Forschung in Anwendung bringen wollen. Durch Ausgründungen, Lizenzierungen, Wissenstransfer und Kooperationen schafft ihre Forschung einen großen Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft.
UE-I veröffentlicht Technologieangebote und verwaltet die Finanzierung von Transferprojekten mit Mitteln aus dem Innovationsfonds des Forschungszentrums Jülich. Um Wissenschaftler:innen und Institute zu entlasten, übernimmt der Fachbereich die Verhandlungen und Verwaltung von Lizenzen. Als Büro für Technologietransfer begleiten die Innovation Manager Ausgründungen, vermitteln Grundlagen des Unternehmertums und fördern die Ausbildung wissenschaftlicher Innovatoren.
Video zum Wissenstransfer: Ausschnitt aus dem am Forschungszentrum Jülich entwickelten Wasser-Monitor. Er basiert auf den Simulationsrechnungen des Jülicher Instituts für Bio- und Geowissenschaften und gibt Auskunft über den Wasserstand des Bodens. Daraus lassen sich Gießempfehlungen für alle Bürger ableiten.