Kommission für Ethik in der Forschung

Im Jahr 2020 hat der Vorstand des Forschungszentrums Jülich die Einrichtung einer Kommission für Ethik in der Forschung (KEF) beschlossen. Er folgte damit einer Empfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

Kommission für Ethik in der Forschung

In ihrer Stellungnahme „Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung – Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung“ (2014, 2022), hatten die DFG und die Leopoldina angeregt, dass möglichst jede Forschungsinstitution in Deutschland eine KEF einrichtet, die Forschenden und Forschungseinrichtungen bei Fragen zu sicherheitsrelevanten Aspekten ihrer Forschung beratend zur Seite steht. Der Vorstand des Forschungszentrums Jülich ist dieser Empfehlung frühzeitig gefolgt und hat sich damit deutlich zur Verantwortung der Wissenschaft bekannt.

Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Verantwortung der Forschung gewährleistet die interdisziplinär besetzte KEF Hilfe durch Beratung und Beurteilung ethischer und sicherheitsrelevanter Aspekte von Forschungsprojekten. Sofern bei einem geplanten Forschungsprojekt erhebliche Bedenken oder Risiken für Menschenwürde, Leben, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder Umwelt bestehen oder im Verlauf des Vorhabens erkennbar werden, können sich Mitarbeitende des Forschungszentrums aber auch der Vorstand an die KEF wenden. Gleiches gilt, wenn ein Projekt die Gefahr birgt, dass Ergebnisse nicht nur für friedliche Zwecke genutzt werden und sich hieraus sicherheitsrelevante Risiken ergeben könnten (dual use). Dies ist besonders bei wissenschaftlichen Arbeiten der Fall, die Wissen, Produkte oder Technologien hervorbringen könnten, die unmittelbar von Dritten missbraucht werden können und ein erhebliches Gefährdungspotential haben (dual use research of concern).

Die KEF besteht aus 17 Mitgliedern, die auf Vorschlag des Wissenschaftlich-Technischen Rats (WTR) vom Vorstand zum 01. Januar 2025 für vier Jahre bestellt wurden. Die Expertise der Mitglieder der KEF deckt die wissenschaftlichen Disziplinen, die am Forschungszentrum Jülich vertretenen sind, ab, sodass eine sachkundige Begutachtung gewährleistet ist.

Für Fragen zur KEF steht die Kommission unter KEF@fz-juelich.de zur Verfügung.

Copyright: Pixabay

Letzte Änderung: 20.03.2025