Aktuelle Ausgabe und alle Archivausgaben als PDF herunterladen
ALGORITHMUS

Ein Algorithmus ist eine Reihe von eindeutig definierten Schritten, um ein Problem zu lösen. Nicht nur Computerprogramme, auch Kochrezepte oder Bauanleitungen funktionieren nach diesem Prinzip.
Algorithmen im Alltag

Mehr Transparenz
Algorithmen erleichtern Abläufe. Aber nicht immer ist klar, wo und wie Algorithmen eingesetzt werden. Hier sollte es mehr Transparenz und eindeutige Regeln geben, fordern Experten.
Was macht Jülich?
Jülich nutzt Algorithmen in allen Forschungsbereichen. Wissenschaftler optimieren und entwickeln außerdem Algorithmen, zum Beispiel für neue Fragestellungen oder das Arbeiten mit Supercomputern.
Dieser Artikel ist Teil der effzett-Ausgabe 3-19. Illustrationen: Diana Köhne
Keine EFFZETT mehr verpassen
Mehr Fachbegriffe Besserwissen
Letzte Änderung: 13.03.2025