Aktuelle Ausgabe und alle Archivausgaben als PDF herunterladen
LARGE LANGUAGE MODELL

Ein LLM (Large Language Modell) erzeugt mit Hilfe von maschinellem Lernen Texte. Dazu lernt es aus Trainingstexten, wie Wörter miteinander in Verbindung stehen.
Wie funktionierts?

Grenzen
LLMs verstehen den Inhalt von Texten nicht. Einseitige oder vorurteilsbehaftete Trainingsdaten führen zu einseitigen Ergebnissen. Und: LLMs brauchen viel Energie.
Prompt

So heißt die Eingabe, die dem LLM gegeben wird. Sie beeinflusst entscheidend, was ein LLM ausgibt und damit, wie nützlich ein Ergebnis ist.
Was macht Jülich?
Jülicher Forscher:innen entwickeln, optimieren und prüfen LLMs. Sie verwenden außerdem in der Klima-, Energie- und Hirnforschung KI-Methoden, die ihren Ursprung in Sprachmodellen haben.
Dieser Artikel ist Teil der effzett-Ausgabe 1-25. Illustrationen: Diana Köhne
Keine EFFZETT mehr verpassen
Mehr Fachbegriffe Besserwissen
Letzte Änderung: 01.07.2025