Datenschutzhinweis
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jülich, 15. Februar 2016. Internationaler Besuch auf dem Campus: Daniel Verwaerde, der Vorsitzende der französischen Energiebehörde CEA, hat das Forschungszentrum Jülich besucht. Im Zentrum des Termins stand die Vertiefung der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Dabei wurden vor allem Kooperationspotenziale in den Bereichen Materialentwicklung, Simulation und Big Data sowie Energietechnologien erörtert. Über die aktuellen Entwicklungen informierte sich Herr Verwaerde im Jülich Supercomputing Centre (JSC) und dem Institut für Energie- und Klimaforschung. Auch ein Gespräch mit dem Vorstand des Forschungszentrums, vertreten durch Prof. Wolfgang Marquardt und Prof. Harald Bolt, stand auf der Tagesordnung.
Beispielhaft für eine erfolgreiche französisch-deutsche Kooperation in der Energieforschung lobten beide Seiten das im Herbst 2015 gegründete, energie-orientierte Centre of Excellence Maison de la Simulation aus Saclay
Das mit einem Budget von 5,5 Millionen Euro ausgestattete Centre of Excellence
Jochen Mohr
Unternehmenskommunikation
Telefon: 02461 61-2062
E-Mail: jo.mohr@fz-juelich.de
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.