Astrid Lambrecht soll neue Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums werden

27. April 2023

Der Aufsichtsrat des Forschungszentrums Jülich hat heute beschlossen, Prof. Astrid Lambrecht zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Forschungszentrums zu bestellen. Lambrecht ist aktuell bereits Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums für den Wissenschaftlichen Geschäftsbereich I. Die Entscheidung des Aufsichtsrats ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer neuen Vorstandsvorsitzenden.

Die Physikerin Astrid Lambrecht, 1967 in Mülheim an der Ruhr geboren, ist seit Juni 2021 Mitglied im Vorstand des Forschungszentrums. Sie verantwortet dort das Institute for Advanced Simulation (IAS), das Jülich Centre for Neutron Science (JCNS), das Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C) und das Peter Grünberg Institut (PGI) sowie die Helmholtz Nano Facility (HNF). Von 2007 bis zu ihrem Wechsel nach Jülich war sie Forschungsdirektorin am CNRS, dem Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Paris, und ab 2016 stellvertretende wissenschaftliche Leiterin am CNRS-Hauptsitz für den wissenschaftlichen Geschäftsbereich Physik, den sie seit 2018 leitete.

Lambrecht hatte sich vor der Bestellung durch den Aufsichtsrat bereits für die neue Position im Wissenschaftlich-Technischen Rat (WTR) des Forschungszentrums vorgestellt, dem unter anderem die Institutsleiter:innen sowie gewählte Vertreter:innen der wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden angehören. Nach positivem Abschluss der derzeit laufenden Vertragsverhandlungen wird das Bundeskabinett über die Bestellung von Lambrecht unterrichtet. Sie könnte das Amt am 1. August 2023 übernehmen. Der bisherige Amtsinhaber, Prof. Wolfgang Marquardt, geht am 31. Juli in den Ruhestand.

Ansprechpartner

Erhard Zeiss

Wissenschaftlicher Kommunikationsreferent

  • Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
  • Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
Gebäude 15.9 /
Raum 3033
+49 2461/61-1841
E-Mail

Letzte Änderung: 09.05.2023