Emissionsarm mobil: StreetScooter erweitert den Jülicher Fuhrpark
Jülich, 4. Dezember 2019 – Umweltfreundlich unterwegs für das Forschungszentrum ist ab heute ein neuer StreetScooter. Das elektrisch betriebene Transportfahrzeug wird künftig für Post- und Warentransporte auf dem Campus im Einsatz sein. "Das Forschungszentrum hat sich entschieden, das alte Transportfahrzeug auszusondern und an dessen Stelle nun auf eine emissionsarme Alternative umzusteigen", sagt Karsten Beneke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums und nahm den Schlüssel für das Modell "Work L Box" entgegen. Dem ersten StreetScooter sollen weitere elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge folgen – und mittelfristig möglichst die gesamte Flotte umgestellt werden.
Im Klimaschutzplan des Forschungszentrums ist die Umrüstung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge wie den StreetScooter ein wichtiger Schritt, um die selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen. "Elektroautos, deren Strom aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, spielen dabei eine maßgebliche Rolle", so Beneke.
Pressekontakt:
Hanna Buschan
Referentin Strategische Kommunikation (UK-S)
Unternehmenskommunikation
Tel.: 02461 61-3903
E-Mail: h.buschan@fz-juelich.de