Coronavirus: Zwei Mitarbeitende infiziert – Maßnahmen des Forschungszentrums Jülich

Jülich, 6. März 2020 – Im Forschungszentrum Jülich gibt es zwei bestätigte Infektionsfälle mit dem Corona-Virus. Wie heute ermittelt wurde, hat sich die eine der betroffenen Personen in dieser Woche nur kurzzeitig in einem Gebäude des Forschungszentrums aufgehalten. Die Person arbeitet in einem nicht-sensiblen Bereich. Alle 29 Kontaktpersonen wurden identifiziert und informiert; sie arbeiten derzeit von zuhause. Das Forschungszentrum steht in Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Die Räume, in denen sich die infizierte Person und die Kontaktpersonen aufgehalten haben, wurden gereinigt und desinfiziert.

Die zweite betroffene Person hielt sich während der Inkubationszeit nicht auf dem Campus auf, so dass keine Gefährdung für die Beschäftigten vorlag.

Das Forschungszentrum ist auf eine weitere Ausbreitung vorbereitet und hat bereits im Januar erste präventive Maßnahmen eingeleitet und diese fortwährend angepasst. Darüber hinaus steht das Forschungszentrum mit den zuständigen Behörden in engem Kontakt.

Pressekontakt:

Dr. Anne Rother
Leiterin Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
Telefon: 02461 61-4661
E-Mail: a.rother@fz-juelich.de

Dipl. Biol. Annette Stettien
Leiterin Externe Kommunikation, Pressereferentin
Telefon: 02461 61-2388
E-Mail: a.stettien@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 19.05.2022