Ministerpräsident Rüttgers beruft Prof. Bachem in die Zukunftskommission

[14. April 2008]

Jülich / Düsseldorf, April 2008 - Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers hat eine "Zukunftskommission" gegründet. Diese setzt sich aus 23 Persön­lich­keiten aus allen Bereichen des politischen und gesellschaftlichen Lebens zusammen und soll die Landesregierung in Fragen der Zukunftsplanung beraten. In diese Zukunftskommission wurde auch Prof. Dr. Achim Bachem, der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, berufen. Das Forschungszentrum Jülich ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft.

Die Zukunftskommission des Ministerpräsidenten ist eine unabhängige Einrichtung. Eine ihrer ersten Aufgaben wird es sein, einen Bericht "Nordrhein-Westfalen 2025 - Innovation, Beschäftigung, Lebensqualität" zu erarbeiten. Dieser Bericht soll der Landesregierung im Frühjahr 2009 vorgelegt werden und Empfehlungen zur Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik sowie zur Solidarität in der älter werdenden Gesellschaft enthalten. Zusätzlich erwartet die Landesregierung Antworten auf die Frage, wie die Menschen im Jahr 2025 leben werden.

Die Landesregierung will die Empfehlungen und Anregungen der unabhängigen Zukunftskommission bereits im Jahr 2009 bei der weiteren Regierungsarbeit berücksichtigen. Für ihre Arbeit steht der Kommission auch der Sachverstand der einzelnen Ressorts der Landesregierung zur Verfügung.

Die Ideen und Vorstellungen der Zukunftskommission sollen auch als ein Beitrag für einen Kongress aufgegriffen werden, der ab 2009 jährlich auf Einladung von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers stattfinden wird und im europäischen Maßstab die Lebensbedingungen künftiger Generationen in den Blick nehmen soll.


Pressekontakt:

Dr. Angela Lindner, Pressesprecherin
Tel. 02461 61-4661
E-Mail: a.lindner@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 20.05.2022