Tore auf – für den Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich
Wissenschaft erleben, entdecken und mitmachen!
2. September 2025

Am Sonntag, den 7. September, öffnet das Forschungszentrum Jülich wieder seine Tore und lädt ein zum Tag der Neugier. Von 10 bis 17 Uhr können große und kleine Gäste den 1,7 Quadratkilometer großen Campus erkunden, hinter die Kulissen schauen und Spitzenforschung hautnah erleben.
Programm-Highlights
Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm – von Mitmach-Experimenten und Laborführungen bis hin zu spannenden Vorträgen. Drei Forschungsthemen stehen in diesem Jahr besonders im Fokus:
- Wasserstoff als Energieträger von morgen: Wie wird er klimaneutral hergestellt und wo kann er eingesetzt werden?
- Rechenpower der Zukunft: Wie arbeiten Quantencomputer und Supercomputer – und was können Informatiker:innen vom menschlichen Gehirn lernen?
- Klimawandel und Bioökonomie: Wie können Nutzpflanzen fit für Dürre gemacht werden und wie hilft zirkuläre Bioökonomie beim nachhaltigen Umgang mit Ressourcen?
Forschungsrallye und Karrierewege
Kinder und Jugendliche können bei einer Forschungsrallye, interaktiven Experimenten und einer spektakulären Wissenschaftsshow spielerisch Naturwissenschaften entdecken. Der Future-Me-Check gibt Teenagern eine Idee, welche Berufe in der Wissenschaft für sie infrage kommen – einfach indem sie Fragen zu ihren Interessen und Stärken beantworten. Schüler:innen und Studierende haben zudem Gelegenheit, sich über Karrierewege in der Wissenschaft zu informieren.
Immer den Überblick behalten – mit der Event-App
Eine kostenlose Veranstaltungs-App hilft bei der Orientierung auf dem Campus. Sie bietet einen interaktiven Lageplan, Wegeleitfunktion, Programminfos und aktuelle Hinweise per Push-Nachricht. Die App ist für Android und iOS verfügbar: www.tagderneugier.de/app
Der Eintritt ist frei, Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden. Der Campus ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttle-Bussen zu erreichen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm unter: www.tagderneugier.de